Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- Motorrad allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=1)
-- Fahrtechnik (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=39)
--- Schräglagen fahren bei kühlen Temperaturen (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=95894)


Geschrieben von Manu46 am 11.12.2011 um 13:31:

 

Zitat:
Original von klesk
wie gesagt, zwischen 1,6 und 1,8 geht schon ganz gut... unter 1,5 würd ich bei der sumo nich gehen...


ist das nicht viel zu wenig?
ich dachte immer, dass man schon 2 bar mindestens braucht..



Geschrieben von SR500 am 11.12.2011 um 13:38:

 

Zitat:
Original von Manu46
Zitat:
Original von klesk
wie gesagt, zwischen 1,6 und 1,8 geht schon ganz gut... unter 1,5 würd ich bei der sumo nich gehen...


ist das nicht viel zu wenig?
ich dachte immer, dass man schon 2 bar mindestens braucht..

Bei Sumos würde ich das auch sagen das man minimum 2 bar braucht.
Bei Enduros denke ich kann man bis 1,3 runtergehen zB. wenn man im Schnee fährt, aber dann nur mit Reifenhalter.
lg.



Geschrieben von Manu46 am 11.12.2011 um 14:17:

 

Ich kanns eh schon nicht mehr erwarten bis es endlich wieder warm draußen wird. biggrins
Bin echt gespannt, was mit dem Diabolo Rosso 2, dann so geht!
Va wenn man von hinten auf den Reifen schaut...
echt übel was der für ne krümmung hat, da ist der 160er PiPo von meinem Vater echt n Witz dagegen. Zwinkern



Geschrieben von Manu46 am 25.07.2013 um 12:27:

 

Also ich kann zu dem Thema auch noch was berichten.
Mein Bruder (PiPo) und Ich (Conti Attack SM) sind anfang des Jahres das ein oder andere Mal bei unter 10°C gefahren, war kein Problem den Reifen bis auf die Kante zu legen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH