| 
   
    |  Gleichrichter KE125 |  | 
 	
  | 
    
   | rainer Newbie
 
   
 Dabei seit: 25.03.2016
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen
 
 suche gleichrichter für eine kawa 125 ke bj.78
 gibt es vielleicht ein passendes ersatzteil von einem anderen moped
 oder techn daten um bei einem gleichrichterhersteller einen zu bekommen?
 
 sonnige grüße
 rai
 |  |  
  |  25.03.2016 14:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | fünf³ alter Hase
 
      
 
  
 Dabei seit: 07.11.2010
 Herkunft: Bayrisch Schwaben
 Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
     
 __________________
 Ride Tastefully
 
 Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
 
 |  |  
  |  25.03.2016 20:42 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | pumuklel Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.12.2015
 Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa
 Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hai Rai,
 
 hast du ein Bild? Und eine Anschlussbelegung wäre gut ! Dann kann man oftmals was genaueres sagen , wegen z.B. reiner Gleichrichter, oder mit Zehnerdiode etc.
 
 LG
 |  |  
  |  25.03.2016 22:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Stevemckream Stick preSenter
 
      
 
  
 Dabei seit: 01.12.2007
 Herkunft: NEAnderthaler       :)
 Motorrad: De03 3RMG 3862 YAMAHA DT #23
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  26.03.2016 14:06 |               |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | pumuklel Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.12.2015
 Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa
 Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Jupp, könntest du Recht haben, Steve
   
 Das Einzige, was mich stutzen lässt, ist der zweite Abgriffpunkt auf der Spule für den Gleichrichter
   
 Deutet auf eine Regelung hin. ist aber auch vieleicht zu vernachlässigen.
 Würde aber wegen evtl. Ausgasen keinen!!! Bleigelacku benutzen.
 |  |  
  |  27.03.2016 00:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | rainer Newbie
 
   
 Dabei seit: 25.03.2016
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hi
 danke für eure infos
 probiere das mal aus mit einem universum gleichrichter
 
 gute zeit noch...
 
 rai
 |  |  
  |  27.03.2016 11:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Stevemckream Stick preSenter
 
      
 
  
 Dabei seit: 01.12.2007
 Herkunft: NEAnderthaler       :)
 Motorrad: De03 3RMG 3862 YAMAHA DT #23
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  27.03.2016 19:50 |               |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | pumuklel Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.12.2015
 Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa
 Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Japp, würde Sinn machen, weil ohne Masseanschluss keine Gleichrichtung , kein Basispotential und kein Stromfluss.
 
 Und gängige Praxis.....
 |  |  
  |  27.03.2016 20:13 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Stevemckream Stick preSenter
 
      
 
  
 Dabei seit: 01.12.2007
 Herkunft: NEAnderthaler       :)
 Motorrad: De03 3RMG 3862 YAMAHA DT #23
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Also Fazit:
 
 
  entweder Gleichrichter mit integriertem Regler bestellen, 6V, Anschlüsse AC Reg+, AC Sense+, GND-, DC Akku+
 oder Gleichrichter ohne Regler bestellen, 6V, und mit einem Multimeter über dem Drehzahlbereich messen, dass die maximale Spannung von der Lima 6A / 6,9V ... 7,5V nicht übersteigt.
 
 ?!
 
 __________________
 Ist mir egal wie schlecht die DT is, oder ob sie sich eignet, oder wie lang es noch dauert. Ich steh auf den Scheiß, fertig!
   
 |  |  
  |  28.03.2016 07:13 |               |  | 
 |