| 
   
    |  11kw Entdrosselung |  | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 meine 98er DT ist mit 9kw und 80 km/h eingetragen. Habe noch me Gia mit Abe dran. Wie bekomme ich sie auf 11kw und eine unlimitierte Höchstgeschwindigkeit gedrosselt und eingetragen? Und ja ich hab in der Suchfunktion geschaut und habe auch beim tüv etc rumgefragt, aber niemand hat nen Plan. Wenn ihr mehr Infos braucht meldet euch bitte.
 
 Gruß
 |  |  
  |  21.06.2016 20:26 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  21.06.2016 22:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 
 
 
  |  | 
    
     | hallo deine ist gedrosselt über krümmer trichter (verjüngung am einlass) ,redkontakt und powerwalze 180grad
 gruß
 |  |  
  |  22.06.2016 02:27 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von bluete deine ist gedrosselt über powerwalze 180grad
 
 |  
 Das Märchen stirbt irgendwie nie aus....
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  22.06.2016 16:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | pumuklel Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.12.2015
 Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa
 Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Jupp Stef, wer das mal erzählt hat, sollte nen Orden bekommen
   |  |  
  |  22.06.2016 17:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | So etz mal zu meiner eig Frage :) Muss ich dann ne Krümmerdrossel in den Gianelli einbauen? Geht das Drosseln auch iwie anders?
 |  |  
  |  22.06.2016 19:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | pumuklel Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.12.2015
 Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa
 Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Also, die Hülsen beziehen sich i.d.R. auf OriKrümmer. Mein TÜV -Mensch sagte mir diesbezüglich mal, alles andere wäre eine Einzelabnahme
   |  |  
  |  22.06.2016 19:47 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Also wir haben an sich keinen Prüfstand in der Tüv-Stelle, evtl bau ich ja nen ori Krümmer nur für den Tüv ein und drossele sie dann später auf 11kw über die Powerwalze, wäre dann Versicherungstechnisch aber auch kacke.. Außerdem vorgestern Theorie gehabt, 0 Fehler, am 30.6 die Praktische und am 6.7 erstmal 16 :) Also wird des zeitlich echt eng
   |  |  
  |  22.06.2016 20:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | pumuklel Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.12.2015
 Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa
 Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Vor allem Doppelmoppel...... andere Leistung eintragen kostet auch wieder extra , incl. Zulassungspapiere ändern *Murmel*
 |  |  
  |  22.06.2016 22:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Auf dem ABE für den Auspuff steht, dass sie dann 10,4kw hat also muss ich mir da keine sorgen mehr um die Drosselung machen, solange ich die Pw richtig drehe oder? Jetzt fehlt ja prinzipiell nur noch die Km/h Beschränkung, wie bekomme ich die legal raus? Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
 Gruß
 |  |  
  |  22.06.2016 22:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 11kW bekommst nicht eingetragen. Sondern nur 9kW.
 Die offene Geschwindigkeit bekommst mit der offenen CDI.
 
 Ich würde alles original zusammen bauen (Auspuff, PW, CDI) und dann eintragen lassen. Danach kannst den Gia dran bauen. Da er ABE hat, ist das ja kein Problem. So hat es der Stefan auch gemacht.
   
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  22.06.2016 22:40 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Also hast du sie mit 9kw/94kmh eingetragen?
 |  |  
  |  23.06.2016 13:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ja, der eine Fahrzeugbrief im Index ist von mir. Die km/h Zahl ist nur niedriger, wegen der kleineren SuMo Bereifung.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  24.06.2016 16:08 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Also ich vermute mal, dass ich des teil von ner gescheiten werkstatt entdrosseln lasse, kein bock auf diskussionen.
   |  |  
  |  28.06.2016 20:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Tja.... den Stefan wolltest nicht glauben...
   
 Anderer Vorschlag: Wenn du dir ne offene CDI besorgst, eintragen lässt und dann deine gedrosselte mit dem Hallgeber umbaust und die fährst?
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  06.07.2016 16:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
   
 Oder ich mach die aufschrift von der 3rm-00 cdi weg, baue nen intervallschalter ein und sage dem Prüfer das des die 3rm-09/a ist und, dass man das daran sieht, dass die über 80 fährt?
 |  |  
  |  06.07.2016 16:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  06.07.2016 17:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Jo servus, heute ne 3rm-a Cdi für 140€ gekauft. Der Verkäufer hatte 13 dt's
  War ein netter Herr, kannte sich auch sehr gut aus. Er meinte ich soll auf 250 oder 260 bedüsen da sie mit der cdi mehr Leistung haben soll? Stimmt das?
 |  |  
  |  18.07.2016 22:18 |         |  | 
 |