| 
   
    |  Beschleunigungsprobleme nach Kabelsalat |  | 
 	
  |  | 
    
     | 
       
        |  Beschleunigungsprobleme nach Kabelsalat |        |  Moin,
 
 neulich habe ich mal meinen Kabelbaum komplett erneuert, (Lötstellen erneuert, Schrumpfschläuche verwendet etc.) denn der Vorbesitzer hat dies recht pfuschig gemacht.
 
 Nach dem Einbau viel auf, dass das Standgas relativ niedrig war. Des Weiteren war dies vom guten alten Drehzahlmesserhänger begleitet, der später erst bei höheren Drehzahlen ausschlug und sich "losrüttelte". Beim Beschleunigen bis in den Resonanzbereich konnte ich auf dem ersten Blick keine Probleme feststellen. Bei längeren Beschleunigungen allerdings fängt sie an zu rütteln und es klinkt so, als ob sie ausgeht. Sie fällt einige Meter zurück und prescht dann wieder einige Meter vor. Wenn man dann bei 8-9 K Umdrehungen die Kupplung zieht, geht die drehzahl ganz runter und sie geht aus. Ich habe vermutet, dass es am Spritschlauch liegen könnte, da ich diesen irgendwie schwieriger reinbekommen habe, nachdem ich den ganzen Kabelbaum zerlegt habe. Nach richtigem justieren habe ich aber keine Veränderungen feststellen können.
 
 Ich habe eine 4BL und die offene CDI.
 
 Hat da jemand ne Idee, was ich machen könnte?
   
 Danke schonmal im Voraus!
 |  |  
  |  03.06.2018 12:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ohwehohweh...
 
 Aus der Ferne da was beurteilen ist schon ziemlich schwierig.
 Wackler zum Stellmotor, defekte Zündkerze, Zündspule, CDI...
 Vielleicht hast auch irgendwo ein Kabel gebrochen, als du den Kabelbaum bewegt hast.
 
 Am besten jemanden suchen der Ahnung davon hat und alles zusammen durchgehen.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  06.06.2018 18:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hyperion Newbie
 
   
 Dabei seit: 24.12.2016
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Moin,
 danke für deine Antwort!
 
 Zwischenzeitlich hatte ich die Batterie getauscht und bin nochmal alle Stecker durchgegangen. Auch den Spritschlauch habe ich ordentlich, also ohne Knick, zurechtgelegt. Ich war erst total beeindruckt, da die Karre in einer spontanen "Endurotour" keine Mucken machte. Doch dann, etwas später, trat das Problem wieder auf. Beschleunigung im 4. bis 7,500 U/min alles kein Problem. Doch dann fällt dir DT in das besagte "Leistungsloch". Nichts an Beschleunigung mehr da und der Motor fängt an zu stottern. Im stand kann man sie ohne Probleme bis Ultimo drehen. Auf Verdacht habe ich jetzt mal den Vergaser auseinandergenommen und schaue was dabei rumkommt.
 
 Mal sehen...
 |  |  
  |  06.06.2018 22:31 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Chris 21 zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 29.08.2015
 Herkunft: RLP
 Motorrad: SR 500 / HD 74ic Shovel / Duc 900SS Carb
 
 
 
  Basic-Member
 
 
 
  |  | 
    
     | Hi !
 Ist der Bezinfilter im Vergaser sauber ?
 Wir gerne mal übersehen...
 Grüße Chris
 |  |  
  |  07.06.2018 20:01 |         |  | 
 |