| 
   
    |  Zündung Erregerspule defekt? |  | 
 	
  | 
    
   | Mattin1973 zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 25.08.2021
 Herkunft: 59494 Soest
 Motorrad: DT125R DE03 Bj 99 / 4BL Bj 97
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Zündung Erregerspule defekt? |        |  Hallo,
 
 ich hab folgendes Problem:
 unter 3000 U/min schein der Zündfunke nicht sonderlich stark zu sein bzw auch mal komplett auszufallen, egal bei welcher Gasstellung unrunder Motorlauf mit Absaufgefahr.
 
 In höheren Drehzahlen alles OK.
 
 Das Phänomen trat von einem auf den anderen Moment auf, Motor abgestellt, 10 Min später gestartet, das war es plötzlich da.
 
 DT 125 DE03
 Stator mit 6 Lichtmaschinenspulen und einer Erregerspule für die CDI
 CDI von Zeeltronik (die schließe ich als Fehlerursache erstmal aus)
 
 Zündspule getauscht
 Zündkabel getauscht
 Kerze und Kerzenstecker getauscht
 Vorsichtshalber Vergaser geprüft / gereinigt
 Falschluft getestet
 
 Noch nicht geprüft:
 Pickup
 Stator
 
 Kann man die Erregerspule durchmessen? Wenn ja, was gegen was messen?
 Im Bucheli sind nur die Widerstandswerte für die LiMa-Spulen drin und das passt auch nicht zu meiner Zündungsversion, ich glaube, da sind die Werte und Vorgehensweise für die 4bl beschrieben, die hat 2 Lima- und eine Erreger-Spule
 
 Hat einer Erfahrungen mit Zubehör-Statoren?
 
 Ansonsten bleibt nur der Versuch, auf Verdacht ne gebrauchte einzubauen (unsicher), ne neue originale zu kaufen (teuer) oder diese neu wickeln zu lassen (ebenfalls teuer)
 
 Vielen Dank
 
 Martin
 |  |  
  |  25.09.2024 14:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Pigdog Cuntholz
 
      
 
  
 Dabei seit: 10.05.2006
 Motorrad: Aktuell keins
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Kann dir leider keine Werte liefern, aber aus Erfahrung sagen, dass eine Spule oder auch ne ganze Lichtmaschine relativ einfach selbst neu gewickelt ist.
 
 Hab das schon erfolgreich geschafft, am Ende alles mit JB-Weld isoliert.
 War allerdings für ne KLX 650R, Prinzip ist aber gleich.
 Brauchst eigentlich nur die Stärke des Drahts messen und die Windungen zählen.
 Meistens ist irgendwo der Schutzlack kaputt und der Widerstandswert stimmt nicht mehr.
 
 __________________
 With sufficient thrust, pigs fly just fine.
 
 |  |  
  |  26.09.2024 09:01 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Mattin1973 zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 25.08.2021
 Herkunft: 59494 Soest
 Motorrad: DT125R DE03 Bj 99 / 4BL Bj 97
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Hab mal selber was gefunden / recherchiert aus Haynes und Netz:
 
 
 PickUp
 weiß/blau gegen weiß/rot                      192 – 288 Ohm
 
 Erregerspule (Ladespule)
 schwarz/rot gegen grün/weiß                688 – 1032 Ohm
 
 Des weiteren hat der Stator noch irgendwo n Massekabel, welches an den Motorblock geht, wenn ich das richtig gesehen habe, könnte das an einer Stelle sein, wo´s gerne mal weg fault.
 
 Ich schaue / messe mal am WE und berichte....
 |  |  
  |  26.09.2024 14:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Mattin1973 zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 25.08.2021
 Herkunft: 59494 Soest
 Motorrad: DT125R DE03 Bj 99 / 4BL Bj 97
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Durchgemessen, alle Werte OK.
 
 Ich fürchte ich habe aber dennoch den Fehler gefunden.
 
 Kurbelwelle hat auf der Lima-Seite leichtes radiales Spiel
   
 Da wird dann wohl der Simmerring nicht mehr 100 %ig dicht sein, Öl kommt noch keines raus.
 
 Das wird dann wohl im Winter gemacht werden müssen, vielleicht rüste ich dann auch sofort die PW auf Kugellager um.
 
 MfG
 
 Martin
 |  |  
  |  07.10.2024 12:41 |         |  | 
 |