| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
   | Niklas_DT-125R_DE03 Newbie
 
   
 Dabei seit: 24.10.2016
 Herkunft: Sauerland
 Motorrad: DT 125 R (DE03) '99
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Leute!
 
 Ich bin momentan an einem kompletten Neuaufbau dran und habe folgendes Problem: An meiner Vorderachse habe ich auf der rechten Seite eine Lücke (zwischen Tachoschnecke und Gabelholm) bei der ich mir nicht sicher bin ob sie dahin gehört. Habe ich vielleicht ein Distanzstück vergessen?
 Wenn ich vor dem Moped stehe und an der Steckachse entlanggehe ist es folgender Ablauf (links nach rechts) 1. Gabelholm 2. Tachoschnecke 3. Vorderradnarbe 4. Distanzstück 5. Gabelholm
 
 
   |  |  
  |  16.04.2018 21:35 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Schau dir halt die Explosionszeichnung dazu an
 |  |  
  |  16.04.2018 22:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Niklas_DT-125R_DE03 Newbie
 
   
 Dabei seit: 24.10.2016
 Herkunft: Sauerland
 Motorrad: DT 125 R (DE03) '99
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Auf der Explosionszeichnung ist kein weiteres Distanzstück zu ginden. Woher kann die Lücke denn nun kommen? Oder ist sie sogar normal?
 |  |  
  |  16.04.2018 23:29 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Dom7472 Newbie
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.01.2017
 Herkunft: Niedersachsen
 Motorrad: DT125R '00
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Moin, kenne das nur von meiner DT, da fehlt nichts, allerdings ist die Lücke bei mir auch etwas kleiner. Normal muss der Holm an der Tachischnecke Anliegen. Bekomme ich bei mir durch leichtes "zusammendrücken" der Holme hin. Sind wohl irgendwann mal falsche Spannungen oder Drücke entstanden.
 
 Mal was anderes, kann es sein, dass wenn sich Tachoschnecke nicht an die Nabe gedrückt wird, sie nicht gut mitdreht? Muss regelmäßig den in fahrtrichtung rechten Holm wieder "randrücken" da der Tacho sonst nicht wirklich mitdreht?
 
 __________________
 Wer Fendt fährt führt!
   
 |  |  
  |  17.04.2018 22:39 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Dom7472 Bekomme ich bei mir durch leichtes "zusammendrücken" der Holme hin.
 
 |  
 Das solltest du aber auf keinen Fall machen. Die Holme sollen ja parallel zueinander stehen, damit die ordentlich federn. Wenn du sie unten zusammen drückst, verspannen sie sich beim Einfedern immer mehr.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  19.04.2018 13:43 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Niklas_DT-125R_DE03 Newbie
 
   
 Dabei seit: 24.10.2016
 Herkunft: Sauerland
 Motorrad: DT 125 R (DE03) '99
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Habe das Problem nun gelöst. Es lag daran, das die Gabelholme minimal unterschiedlich in der Gabelbrücke eingespannt waren. Durch eine andere Position der Holme (beide minimal höher eingespannt) hat sich das Problem von selber gelöst.
   |  |  
  |  26.04.2018 10:13 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Dom7472 Newbie
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.01.2017
 Herkunft: Niedersachsen
 Motorrad: DT125R '00
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Okay, interessant zu wissen. Wie viel stehen die den oben über? Sollte ich dann bei meinen auch wohl mal machen
   
 __________________
 Wer Fendt fährt führt!
   
 |  |  
  |  26.04.2018 21:46 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Niklas_DT-125R_DE03 Newbie
 
   
 Dabei seit: 24.10.2016
 Herkunft: Sauerland
 Motorrad: DT 125 R (DE03) '99
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Ich würde schätzen das sie jetzt knapp 1-2 mm über die obere Gabelbrücke hinausragen.
 könnte aber passieren das es bei dir andere Abstände sind... teste das einfach mal aus und probiere deine Gabel dann spannungsfrei einzubauen.
 |  |  
  |  28.04.2018 21:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Dom7472 Newbie
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.01.2017
 Herkunft: Niedersachsen
 Motorrad: DT125R '00
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Jo mache ich, danke
 
 __________________
 Wer Fendt fährt führt!
   
 |  |  
  |  29.04.2018 14:24 |         |  | 
 
 
  |  |    |  
 
 Impressum |