| 
   
    |  How to: Decor kleben |  | 
 	
  |  | 
    
     | Da man hier immer wieder Decore sieht, die so geklebt sind, dass einem gruselig wird und ich gerade nen neues Decor bekommen habe, habe ich mir gedacht, dass ich einfach mal ne Anleitung mache, wie man in 10 Schritten ein Decor richtig aufklebt. Prinzipell ist es ganz einfach. Wenn ihr es euch noch einfacher machen wollt, fragt nen Kumpel, ob er euch hilft, zu zweit geht die Sache wesentlich einfacher, weil man alleine oft feststellen muss, dass man ne Hand zu wenig hat.
 
 Das benötigte Material:
 
 - das Decor
 - Haarföhn oder Heissluftföhn
 - Sprühflasche
 - Rakel (weicher Plastikspachtel)
 - fusselfreie Lappen (falls nicht vorhanden, gehen auch alte T-shirts), keine Küchenrolle o.ä. !
 - Glasreiniger
 - Spüli
 - Wasser
 
 Die Anleitung:
 
 1. Alte Decore oder Aufkleber mithilfe des Föhns abziehen. Vorsicht bei Heissluftföhnen, dass die alten Aufkleber nicht zu heiss werden und am Plastik anbrennen.
 
 
  
 2. Das Motorrad gründlich waschen.
 
 3. Die zu beklebenden Flächen mit Glasreiniger und fusselfreiem Tuch nochmals gründlich reinigen. Darauf achten, dass keine Staubkörner auf den Flächen übrig bleiben, um Staubeinschlüsse zu verhindern. Bremsenreiniger geht auch, testet aber vorher, ob der Bremsenreiniger nicht das Plastik angreift und stumpf macht.
 
 
  
 4. Einen halben Liter Wasser mit 2 Tropfen Spüli mischen und in eine Sprühflasche füllen. Prüft vorher, ob die Sprühflasche wirklich leer und sauber ist. Nicht, dass irgendwelche Rückstände von Muttis Pflanzendünger oder sowas drin sind, das kann die Klebeeigenschaften verschlechtern oder das Decor bzw. Plastic angreifen.
 
 5. Die zu beklebende Fläche mit dem Wasser-Spüli-Mix einsprühen, dass die ganze Fläche feucht ist.
 
 6. Das Decor von der Trägerfolie abziehen. Falls sich das als etwas schwierig herausstellen sollte, an der Trägerfolie piddeln, nicht am Decor. Das gibt Wellen am Rand, wo es später nicht mehr richtig klebt und die nur schwer zu beseitigen sind.
 
 7. Das Decor auflegen. Durch den Wasser-Spüli-Mix kann man das Decor nachjustieren, ohne dass es klebt.
 
 8. Das Decor nun in der Mitte andrücken und mit dem Rakel Wasser und Luftblasen von innen nach außen unter dem Decor rausdrücken. Muss das Decor über Kanten oder in Dellen geklebt werden, macht es vorher mit dem Föhn vorsichtig warm. Dadruch wird es geschmeidiger und passt sich dem Untergrund besser an  (bei Heissluftföhnen wieder aufpassen, dass nichts anfängt zu schmoren!).
 
 
  
 9. Die letzten Luft- und Wasserblasen sowie Wellen im Decor ebenfalls mithilfe des Föhns  und dem Rakel rausdrücken.
 
 
  
 10. Trocknen lassen, eventuell überstehende Kanten mit einer Rasierklinge abschneiden (Tipp von SuMoStef: Klinge in ein geknicktes Stück Pappe legen und mit Klebeband umwickeln, dass nurnoch ein Teil der Klinge heraussteht- das schützt vor fiesen Schnitten in die Finger), fertig.
 
 
  
 Das Ergebnis:
 
 
  
 Ich hoffe, die Anleitung kann dem ein oder anderen hier helfen. Ich hab selber die Erfahrung machen müssen, dass es höllisch frustrierend ist, wenn man ne Stange Geld für nen schickes Decor ausgibt und dann nur vor nem mittelprächtigen Klebeergebnis steht.
 
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  20.09.2011 18:30 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | hanni95 Hannfred
 
    
 
  
 Dabei seit: 23.05.2011
 Herkunft: Saarburg
 Motorrad: KTM 640 LC4 Prestige
 
 
 
 
  |  | 
    
     | da bekomm ich doch gleich lust, mir ein neues decor zuzulegen
   
 schönes Tut
   |  |  
  |  20.09.2011 18:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Charly Master Tuner
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.10.2009
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: DT125R 4BL, DE03SM, DE06
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Gute Anleitung, schöne DT aber die Anleitung hättest gleich in die entsprechende Sektion posten können!
   
 __________________
 Dahoam is do wos as Gfui is!!!
 
 |  |  
  |  20.09.2011 19:04 |                 |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | ah shit. stimmt. hatte vergessen, dass es ne anleitungen-ablteilung gibt.
 kann das der schweinehund vllt mal machen?
   
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  20.09.2011 19:40 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Mahi Alter Häslo
 
      
 
  
 Dabei seit: 28.02.2010
 Herkunft: MKK, Hessen
 Motorrad: DT125, KX450
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Gute Anleitung, danke.
 Ist die Lichtmaske von einer WR?
 |  |  
  |  20.09.2011 19:42 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | nein, ist eine polisport lmx. ist erst seit nen paar monaten auf dem markt.  sieht so ähnlich aus wie die wr, kostet aber nur 1/3
  . und ist eckiger, was mir besser gefällt 
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  20.09.2011 19:44 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | krautsalat. zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.08.2011
 Herkunft: Bayern
 Motorrad: Yamaha DT 125 R 4BL
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Gutes Tutorial
   
 So nebenbei: Warum habt ihr alle eure Riemen von der Sitzbank abgemacht? Ich find das sieht nicht so prickelnd aus. Ist aber nur meine Meinung.
 
 __________________
 
   
 |  |  
  |  20.09.2011 20:33 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | was fürn riemem anner sitzbank
  den gibts meines wissens nur an den neuen modellen. bei mir war jedenfalls keiner dran 
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  20.09.2011 20:38 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | krautsalat. zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.08.2011
 Herkunft: Bayern
 Motorrad: Yamaha DT 125 R 4BL
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  20.09.2011 20:41 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | sone aussparung ist im plastikrahmen von meiner sitzbank auch drin. hab mich schon immer gefragt, wofür die gut sein soll. kann sein, dass einer der vorbesitzer den abgemacht hat...
 
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  20.09.2011 20:43 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | krautsalat. zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 03.08.2011
 Herkunft: Bayern
 Motorrad: Yamaha DT 125 R 4BL
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Sieht wohl so aus :)
 
 __________________
 
   
 |  |  
  |  20.09.2011 20:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | CS91 Bullen-Vernascher
 
   
 
  
 Dabei seit: 05.03.2008
 Herkunft: THÜ
 Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Super Anleitung
 
 Endlich hat mal einer Die LMX an der DT ich liebäugel auch schon länger mit der wollt aber immer mal bilder an der DT sehen
   
 Wie ist n die lichtausbeute von der Maske?
 
 __________________
 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
   
 |  |  
  |  20.09.2011 21:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Super Anleitung.
   Bei mollrop1234 war in einer Anleitung gestanden: mit Alkohol reinigen und danach mit einem Brenner "abfackeln". Was das bringen soll, haben wir uns die ganze Zeit überlegt. Denke mal dass es den letzten Rest Fett runter bringt.
 
 In den FAQ/Anleitungen Bereich kann nur ein Admin posten. Also muss es Pigdog verschieben.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  20.09.2011 21:26 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | freut mich, dass die anleitung so super bei euch ankommt
   
 die maske ist echt geil, aber zu jedem koti wird die optisch nicht passen. mit dem neuen yz harmoniert die imho sehr gut. zu lichtausbeute kann ich nicht wirklich was sagen, bin die bisher nur im hellen gefahren, aber das gibt sich ja jetzt mit der jahreszeit automatisch.
 wenn ich so die spiegelungen im lack der autos vor mir betrachte, kommt die mir heller vor als die ori. wobei es ja auch nicht viel  schlechter geht als die
   
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  20.09.2011 21:33 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | CS91 Bullen-Vernascher
 
   
 
  
 Dabei seit: 05.03.2008
 Herkunft: THÜ
 Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Thors_Hammer wobei es ja auch nicht viel  schlechter geht als die
   |  
 
 schon mal nachts mit ner DHH lichtmaske (umgebaut auf 55/60H4) gefahren
   
 dann weist du was schlechtes licht ist
  ... daher frag ich, die DHH ist nach 1monat wieder raus geflogen und liegt seit dem im regal   
 __________________
 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
   
 |  |  
  |  20.09.2011 21:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Mahi Alter Häslo
 
      
 
  
 Dabei seit: 28.02.2010
 Herkunft: MKK, Hessen
 Motorrad: DT125, KX450
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Meine aktuelle ist au ned so toll vom Licht her, wenn man sich geschickt anstellt mit Anschließen und Einstellen vllt so wie original, die altbekannte von Polisport ist ähnlich, vllt noch etwas schlechter.
 |  |  
  |  20.09.2011 22:19 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | ich glaub, dass hier muss ganz dringend mal verschoben werden, wenn schon nicht in die faq, dann wenigstens in den dt-bereich. garnet gesehn, dass ich das in den xt-bereich gepostet hab
   
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  22.09.2011 20:56 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Motocrossfreak zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 17.11.2009
 Motorrad: Suzuki Rm 125 07, Dt 125
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  22.09.2011 21:28 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | RaVenBaVeR Schrauber
 
    
 Dabei seit: 29.09.2009
 Herkunft: Kreis Böblingen (Stuttgart)
 Motorrad: DT 125 (Bauj. 98)
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ist wirklich Hilfreich für den einen oder anderen.
 Für mich jetzt gerade ned mein Dekor wird Sonderangefertig und von dem Typ dann gleich aufgeklebt.
 
 Ne aber wirklich gut
   
 __________________
 Hier Klicken meine Seite!/Like me on Facebook!
 Yamaha DT125 Bj. 98
 
 |  |  
  |  22.04.2012 16:25 |           |  | 
 |