| 
   
    |  sporen geben |  | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  06.08.2016 20:43 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | nosferatu78 *NOS*
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.10.2011
 Herkunft: Ruhrpott NRW
 Motorrad: DT 125 R
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Wann wird angekickt?
 
 Vom Handy aus gesendet.
 |  |  
  |  06.08.2016 21:05 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | nosferatu78 *NOS*
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.10.2011
 Herkunft: Ruhrpott NRW
 Motorrad: DT 125 R
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Leider nein.
 Wenn ich die Bilder anklick' , taucht immer genau in der Mitte ein fettes Popup auf, welches sich auf dem Handy nicht wegklicken lässt.
 Wollte ganau dass gerne sehen und ranzoomen.
   
 Vom Handy aus gesendet.
 |  |  
  |  06.08.2016 21:27 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  06.08.2016 21:38 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | nosferatu78 *NOS*
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.10.2011
 Herkunft: Ruhrpott NRW
 Motorrad: DT 125 R
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Schaut gut aus, klingt gut.
 Aber die Kennzeichen-Befestigung ist nicht wirklich zu gebrauchen oder!?
 Steht ja fast Waagerecht das Teil.
 
 Vom Handy aus gesendet.
 |  |  
  |  15.08.2016 09:29 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | so wie das heck vibriert dauert es eh nicht lange bis der halter abfliegt. xd
 werde des nochmal überarbeiten müssen da vom winkel her schon garnich passt, evt kommt das orig. teil wieder dran und wird dann etwas "getuned".
 
 ..heute nochmal kupplungsdeckel abmachen und die ritzel um die agw anschauen. ich vermute ja das die welle einen weg hat.. ich depp hab sie nicht auf rundlauf geprüft weil sie ja "neu" war..
 |  |  
  |  15.08.2016 16:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | schade das es fast niemanden interessiert hier..
 
 ich glaub das ich die ursache gefunden habe. jedenfalls vibriert es deutlich weniger jetzt... ..meine erkenntnis daraus ist, der motor passt nicht einfach so in den rahmen...
 
 
 naja ich möchte jetzt den vergaser einstellen. seh ich das richtig, wenn ein 32er tmx mit 140ccm und  220er düse gut lief, jetzt mit 207ccm und gleicher airbox, ansaugschlauch, es in richtung kleinere düse geht. ?
 |  |  
  |  16.08.2016 21:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Bei mir ist damals auch fast das Heck abgeflogen, zum Glück bei der Dönerpause vorm Antritt einer 100km Tour bemerkt
   
 Es interessiert hier schon einige, nur kann wohl kaum einer etwas dazu sagen ;-) Man kann trotzdem nur sagen: saubere Arbeit!
 |  |  
  |  16.08.2016 22:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Hüfti Rollerschupser
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.01.2016
 Herkunft: Mittelfranken
 Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | No Problemo, viel Glück. Neue Speichen sollte es beim Yamaha Ersatzteilkatalog geben, oder du schrubbst einfach, hinten geht es sogar noch echt gut, vorne tut man sich nur an den Händen weh
   |  |  
  |  16.08.2016 23:01 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Wenn du schon neu einspeichen lässt, dann würde ich gleich Edelstahl nehmen. Sind um Welten besser als die ori. verzinkten.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  17.08.2016 14:11 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | wenn dann wird es edelstahl
   
 heute paar düsen ausprobiert und es muss sich na um die original bedüsung des 32er bewegen da sie um 20 höher stark stotterte und 20 drunter geringere leistung hatte..
 
 die originale auslasswalze mit 3 anschlüssen ist nicht zugebrauchen da sie erst ab 7000 (langsam) aufmacht.
 
 zum glück habe ich mich für die cdi von borat entschieden, denn nachdem ich die valve auf 5 kabel modete, habe ich sie an der cdi anschliessen können und jetzt öffnet sie ab 4200 (traum)..
 
 geht schon gut ab der hobel , nächste woche anmelden und dann endlich fahren ..
 
 gruß
 |  |  
  |  18.08.2016 21:53 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | loligerloler Praktikant
 
    
 Dabei seit: 31.03.2010
 Herkunft: Guntersrieth
 Motorrad: Yamaha DT 125
 
 
 
 
  |  | 
    
     | fahre auch den 35tm auf meinem wr 200 motor welche hd fährst du?
 |  |  
  |  07.09.2016 00:11 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | horst__ zum Händler-Renner
 
     
 
  
 Dabei seit: 15.09.2007
 Herkunft: NRW
 Motorrad: DT,WR360Sumo
 
 
 
 
  |  | 
    
     | "ich habe jetzt ne mobile breitbandlambda gesehen und gekauft"
 
 hast du da mal einen Link zu?
 
 __________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell...
 
 |  |  
  |  11.09.2016 21:30 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | bluete zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 23.11.2014
 Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  11.09.2016 21:34 |         |  | 
 |