| 
   
    |  [UPDATE: Fertig] Anleitung: Drehzahlmesser nachrüsten |  | 
 	
  | 
    
   | weeman alter Hase
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.11.2003
 Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf
 Motorrad: Dt 125 R SM
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | So,
 
 die kompletten weißenTachosets sind jetzt ausverkauft , ich habe aber noch ein paar Einzelstücke, vielleicht ganz interessant für die Leute die nen Drezahlmesser nachgerüstet haben.
 
 Also folgende Teile hab ich noch da:
 
 1x Tachoscheibe neu ( 1x gebraucht)
 
 2x Drehzahlmesserscheibe neu ( 1x gebraucht)
 |  |  
  |  29.01.2007 17:56 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Driomedro Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.02.2006
 Herkunft: Stemwede
 Motorrad: Yamaha dt125re,Suzuki DRZ400SM
 
 
 
 
  |  | 
    
     | hat den jetzt schon wer den dzm mit allen drum und dran angebaut?
 intressiert mich mal
 
 __________________
 Super Moto? was ist das denn?
 >es gab mal jemanden, der gesagt hat<
 Supermotofahrer binden den Streetfightern in den Kurven die Schnürsenkel zusammen!
 
 |  |  
  |  29.01.2007 22:54 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | YamahaMaster Hardcore-Heizer
 
    
 Dabei seit: 28.11.2004
 Herkunft: Göppingen
 Motorrad: Yamaha DT 04 RE
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  30.01.2007 10:50 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | 99desert99 alter Hase
 
      
 
  
 Dabei seit: 26.11.2006
 Herkunft: nähe Crailsheim     Motorrad: Yamaha YZ125 '02 Auto: Mercedes Benz E300 W210
 Motorrad: YZ125 '02
 
 
 
 
  |  | 
    
     | ne wollts machen, mach ich au demnächst, weeman ich wär interessiert, kannst ma bilder schicken?
 
 mfg
 
 __________________
 Hast Du beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Du, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Irrer?
 
 Oo\==*==/oO
 
 |  |  
  |  18.02.2007 01:02 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | creative Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 19.08.2006
 Herkunft: Deutschland
 Motorrad: Yamaha dt 125RE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | ja ich hab komplet einen nachgerüstet an ne 04er dtre
   
 __________________
 DT an die macht
 DT 125 RE Bj.04
 Schon gemacht
   Griffgummis Harris
 ACERBIS Handschalen
 Nummerschildhalter
 Halte Riemen ab
 Koti
 Verchromter Hitzeschutz
   
 |  |  
  |  18.02.2007 11:05 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | weeman alter Hase
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.11.2003
 Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf
 Motorrad: Dt 125 R SM
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von 99desert99 ne wollts machen, mach ich au demnächst, weeman ich wär interessiert, kannst ma bilder schicken?
 
 mfg
 |  
 
 Ne sorry alle wech.
 |  |  
  |  18.02.2007 15:02 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | DT-Schrauber Praktikant
 
    
 
  
 Dabei seit: 24.12.2006
 Herkunft: Gießen-City
 Motorrad: Yamaha Aerox und DT 125 RE 04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | @ kotzmittel: kannst du mir mal bitte den Lochabstand der beiden Löcher in den neuen Brückenstücken sagen ?
 
 __________________
 Yamaha DT125 RE Bj 04
 
 gemacht:
 -Acerbis HPs
 -Schwingenaufkleber DT125.de
 -Harris DT-Griffgummis
 -Kabel auf Masse
 -Yamaha Gepäckbrücke
 -DZM
 
 |  |  
  |  19.02.2007 00:07 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Driomedro Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.02.2006
 Herkunft: Stemwede
 Motorrad: Yamaha dt125re,Suzuki DRZ400SM
 
 
 
 
  |  | 
    
     | ahso jo kann ich mal nachmessen
 aber das wird sowieso immer n bissn variieren weil jeder die löcher n bischen anders setzt
 
 __________________
 Super Moto? was ist das denn?
 >es gab mal jemanden, der gesagt hat<
 Supermotofahrer binden den Streetfightern in den Kurven die Schnürsenkel zusammen!
 
 |  |  
  |  19.02.2007 11:29 |           |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | soo ich hab mir jetzt auch gedanken gemacht diesen umbau durchzuführen an meiner 04er dtx....und da wollte ich einfach mal frage wie es denn aussieht wo ich alle teile herbekomme(neu und auch gebraucht) und für welchen preis?
 
 wann wird die anleitung auf der ersten seite komplett fertig gestellt? bzw geupdated?
 |  |  
  |  19.02.2007 11:47 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Driomedro Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.02.2006
 Herkunft: Stemwede
 Motorrad: Yamaha dt125re,Suzuki DRZ400SM
 
 
 
 
  |  | 
    
     | die anleitung is doch soweit fertig
 weiß nich wo dein problem is
   
 die teile muste mal bei ebay oder so gucken
 
 __________________
 Super Moto? was ist das denn?
 >es gab mal jemanden, der gesagt hat<
 Supermotofahrer binden den Streetfightern in den Kurven die Schnürsenkel zusammen!
 
 |  |  
  |  19.02.2007 12:00 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | creative Mit ABE-Fahrer
 
   
 
  
 Dabei seit: 19.08.2006
 Herkunft: Deutschland
 Motorrad: Yamaha dt 125RE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | wenn se neu wilst und nen großen geldbeutel hast^^
 http://www.neubert-racing.com/frameset.asp
 aber wenn se gebrauchst kaufst kanst trotsdem da schauen was brauchst
 
 __________________
 DT an die macht
 DT 125 RE Bj.04
 Schon gemacht
   Griffgummis Harris
 ACERBIS Handschalen
 Nummerschildhalter
 Halte Riemen ab
 Koti
 Verchromter Hitzeschutz
   
 |  |  
  |  19.02.2007 20:06 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | DT-Schrauber Praktikant
 
    
 
  
 Dabei seit: 24.12.2006
 Herkunft: Gießen-City
 Motorrad: Yamaha Aerox und DT 125 RE 04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | @ kotzmittel : hast du schon nachgemessen, wie lang die Lochabstände sind ?
 
 __________________
 Yamaha DT125 RE Bj 04
 
 gemacht:
 -Acerbis HPs
 -Schwingenaufkleber DT125.de
 -Harris DT-Griffgummis
 -Kabel auf Masse
 -Yamaha Gepäckbrücke
 -DZM
 
 |  |  
  |  24.02.2007 21:26 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SI0WR1D3R advanced Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 13.11.2005
 Herkunft: Bayerisches Reich
 Motorrad: Yamaha DT125RE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von DT-Schrauber @ kotzmittel : hast du schon nachgemessen, wie lang die Lochabstände sind ?
 |  
 du machst ganz einfach zwei etwa 5 cm lange metallschienen , bohrst löcher rein, und dann schraubst du alles dran.....
 
 
  
  
  
  
  
  
 
 ichhoffe man sieht so eingies auf den bildern..
 
 also ich hab ganz einfach auch die orihalterungen abgesägt, dann löcher vorne durchgebohrt, unten drunter dan die aluschienen drangemacht, dann eben mit so beilageschieben den abstand nach oben ca. eingestelt undann festgeschraubt, .. und sogar der tageskilometerzähler geht auf den 100000tel miilimeter genau an der blinkerhaltunger vorbei!!!!!
 
 __________________
 ...der langsam durch die Kurven tanzt....
 
 |  |  
  |  24.02.2007 23:41 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | DT-Schrauber Praktikant
 
    
 
  
 Dabei seit: 24.12.2006
 Herkunft: Gießen-City
 Motorrad: Yamaha Aerox und DT 125 RE 04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Wo wird denn eigentlich die Drehzahlmesserwelle verlegt ?
 es würde mich nämlich mal interresieren wo die langlaufen muss, bzw. ob es da einen bestimmten punkt gibt, an der sie sein muss.
 
 __________________
 Yamaha DT125 RE Bj 04
 
 gemacht:
 -Acerbis HPs
 -Schwingenaufkleber DT125.de
 -Harris DT-Griffgummis
 -Kabel auf Masse
 -Yamaha Gepäckbrücke
 -DZM
 
 |  |  
  |  25.02.2007 00:13 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SI0WR1D3R advanced Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 13.11.2005
 Herkunft: Bayerisches Reich
 Motorrad: Yamaha DT125RE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von DT-Schrauber Wo wird denn eigentlich die Drehzahlmesserwelle verlegt ?
 es würde mich nämlich mal interresieren wo die langlaufen muss, bzw. ob es da einen bestimmten punkt gibt, an der sie sein muss.
 |  
 iach hab sie jetzt mal fu der kühlerseite da so verlegt, mal sehen evtl. mach ich sie auch auf die andere seite wenn mir die länge ned reicht, . aber das is ja ne sache auf 1-2 min...
 
 __________________
 ...der langsam durch die Kurven tanzt....
 
 |  |  
  |  25.02.2007 00:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | weeman alter Hase
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.11.2003
 Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf
 Motorrad: Dt 125 R SM
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Sieht super aus!
 
 Jetzt noch einheitliche tachoscheiben, dann wärs perfekt.
 |  |  
  |  25.02.2007 12:13 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SI0WR1D3R advanced Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 13.11.2005
 Herkunft: Bayerisches Reich
 Motorrad: Yamaha DT125RE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von weeman Sieht super aus!
 
 Jetzt noch einheitliche tachoscheiben, dann wärs perfekt.
 |  
 zu spät, sodumm ich war hab ich das ganz schön mit dem guten pattex kleber da verklebt, das hält jetzt bombenfest....
 
 und das mit den weißen scheiben, wenn sie eh keiner mehr hat, naja....
 
 was anderes gefällt mir end und selber da wieder solange die zeit verschenken, ne du...
 
 da steht eh schon alles auf spannug  weil die lama fast ned draufgegangen is....
 
 bin froh das ich da ned nochmal alles auseinander reißen hab dürfn...
 
 
 ähm weeman, ...
 
 aus welcher seite is denn die drehzahlmesserwelle verlegt, auf der kühlerseite, oder auf der anderen seite (von vorne her gesehen dann rechts[= beim kühler] oder links?)
 
 __________________
 ...der langsam durch die Kurven tanzt....
 
 |  |  
  |  25.02.2007 17:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | weeman alter Hase
 
      
 
  
 Dabei seit: 11.11.2003
 Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf
 Motorrad: Dt 125 R SM
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von SI0WR1D3R 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von weeman Sieht super aus!
 
 Jetzt noch einheitliche tachoscheiben, dann wärs perfekt.
 |  
 zu spät, sodumm ich war hab ich das ganz schön mit dem guten pattex kleber da verklebt, das hält jetzt bombenfest....
 
 und das mit den weißen scheiben, wenn sie eh keiner mehr hat, naja....
 
 was anderes gefällt mir end und selber da wieder solange die zeit verschenken, ne du...
 
 da steht eh schon alles auf spannug  weil die lama fast ned draufgegangen is....
 
 bin froh das ich da ned nochmal alles auseinander reißen hab dürfn...
 
 
 ähm weeman, ...
 
 aus welcher seite is denn die drehzahlmesserwelle verlegt, auf der kühlerseite, oder auf der anderen seite (von vorne her gesehen dann rechts[= beim kühler] oder links?)
 |  
 
 Dann macht nen Bestellthread auf, wenn genügend Leute Scheiben haben wollen, dann lasse ich noch welche nachmachen.
 
 Zu deiner Frage: Da habe ich keine Ahnung, mus ich selbst sehn wenn ich meine Maschine zusammenbauen werde.
   
 Aber wo ist das Problem, halt so verlegen dass es nirgendwo klemmt oder geknickt wird.
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von weeman: 25.02.2007 20:51. |  |  
  |  25.02.2007 20:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SI0WR1D3R advanced Tuner
 
     
 
  
 Dabei seit: 13.11.2005
 Herkunft: Bayerisches Reich
 Motorrad: Yamaha DT125RE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von weeman 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von SI0WR1D3R 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von weeman Sieht super aus!
 
 Jetzt noch einheitliche tachoscheiben, dann wärs perfekt.
 |  
 zu spät, sodumm ich war hab ich das ganz schön mit dem guten pattex kleber da verklebt, das hält jetzt bombenfest....
 
 und das mit den weißen scheiben, wenn sie eh keiner mehr hat, naja....
 
 was anderes gefällt mir end und selber da wieder solange die zeit verschenken, ne du...
 
 da steht eh schon alles auf spannug  weil die lama fast ned draufgegangen is....
 
 bin froh das ich da ned nochmal alles auseinander reißen hab dürfn...
 
 
 ähm weeman, ...
 
 aus welcher seite is denn die drehzahlmesserwelle verlegt, auf der kühlerseite, oder auf der anderen seite (von vorne her gesehen dann rechts[= beim kühler] oder links?)
 |  
 
 Dann macht nen Bestellthread auf, wenn genügend Leute Scheiben haben wollen, dann lasse ich noch welche nachmachen.
 
 Zu deiner Frage: Da habe ich keine Ahnung, mus ich selbst sehn wenn ich meine Maschine zusammenbauen werde.
   
 Aber wo ist das Problem, halt so verlegen dass es nirgendwo klemmt oder geknickt wird.
 |  
 
 naja wil ned nochmal alles abbauen weil der ANTRIEB JA NOCH NICHT DA IST; GELL DT_MARCO....
         
 Naja...
 
 __________________
 ...der langsam durch die Kurven tanzt....
 
 |  |  
  |  26.02.2007 17:07 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | DT-Schrauber Praktikant
 
    
 
  
 Dabei seit: 24.12.2006
 Herkunft: Gießen-City
 Motorrad: Yamaha Aerox und DT 125 RE 04
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hi,
 Hab da noch mal ne kleine Frage: und zwar wenn ich meinen Drehzahlmesser jetzt beleuchten will, wie soll ich das dann anschließen ?
   
 
 
 Würde es dann funktionieren, wenn ich einfach das Kabel für die DZM-Beleuchtung an das vom Standlicht anschließe ? Weil dann müsste es  ja wie die Tachobleuchtung angehen, wenn ich die Zündung einschalte oder nicht ?
 
 __________________
 Yamaha DT125 RE Bj 04
 
 gemacht:
 -Acerbis HPs
 -Schwingenaufkleber DT125.de
 -Harris DT-Griffgummis
 -Kabel auf Masse
 -Yamaha Gepäckbrücke
 -DZM
 
 |  |  
  |  03.03.2007 16:15 |           |  | 
 |