Dabei seit: 23.07.2009
Herkunft: Salzgitter/Wolfenbü
ttel Motorrad: Yamaha DT 125 R
Motor-/unterschiede DT125/Sachs ZZ125 (Düse braucht Hilfe :D )
Moin Forum,
Ein Kumpel von mir will seine Sachs ZZ 125 verkaufen, da ich irgendwie auf diese geruchlosen 4Takter keine Lust mehr habe war ich am überlegen ihm diese abzukaufen.
Zum Fahrzeug
-EZ 11.06.2001
-24500 km
-Guter Zustand
-Zylinder+Kolben "neu"
- leider rasseln im Gehäuse, tippe auf KW Lager
-E-Starter
Fragen habe ich dazu folgende,
+Gibt es Unterschiede zwischen den Motoren ?
-Der Sachs sieht mir etwas anders aus, zB der Deckel auf der Schaltseite.
+Es gibt keinen Stutzen (diesen Behälter zwischen Vergaser und Membrane) warum ?
+Würde ein DT125 Motor (4BL zB) in die Sachs passen ?
-Also von den steckern der Zündung her etc.
+Passt auf den Sachsmotor ein DT125 Tuningzylinder (170cc Athena) ?
Dabei seit: 18.10.2005
Motorrad: dt 125r, rd 350ypvs
Der Motor ist der gleiche, hat aber einen E-Starter wie die neueren DTs. Allerdings ist die Zündung wie bei der alten 4BL, also mit drei Spulen, nur andersherum konstruiert mit Grundplatte im Deckel und offenem Polrad.
Und Sachs hat ab Werk rundum ordentliche Inbusschrauben spendiert, nicht diese luschigen Kreuzschraubennudeln.
Wenn du einen älteren DT-Motor einbaust, passt der Kicker nicht am Rahmen vorbei...da hilft nur ein umgeschweißter Custom-Kicker.
Wie es mit den Steckern der Lima ausschaut, kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Wäre aber in jedem Fall per Steckerumlötung machbar, wenn die alte Zündung im DT-BLock ist.
__________________ Wer mehr Leistung will:
www.nopitz.de