| 
   
    |  Schräglagen fahren bei kühlen Temperaturen |  | 
 	
  | 
    
   | Manu46 Moderator
 
      
 
  
 Dabei seit: 16.04.2010
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: Kreidler Florett RMC
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Schräglagen fahren bei kühlen Temperaturen |        |  Servus!
   nachdem ich gestern meinen neuen Reifen bekommen hab (Diabolo Rosso 2) und diesen jetzt natürlich auch mal gescheit fahren möchte, würde mich mal eure Meinung interessieren..
 Es ist ja allgemein bekannt, dass bei kühleren Temperaturen das Gripniveau sinkt, jedoch frage ich mich, wie stark ich mich bei den derzeiten Temperaturen (5°-10°) in die Kurve legen kann, ohne dass es gefährlich wird.
 Denn den sport demon hab ich bis auf nen Milimeter bis zum Rand weggebracht. Aber ehrlich gesagt trau ich mich jetzt nicht so wirklich in die Kurve legen.
 Deswegen wollt ich jetzt mal eure "Meinung" dazu hören.
   |  |  
  |  04.11.2011 18:07 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Erst mal die Reste vom Trennmittel mit Benzin runter waschen, wenn der Reifen neu ist. Dann musst du nur die Miniwürsten wegfahren bis zur vollen Schräglage.
 
 Zur Temperatur: Etwas weniger Druck im Reifen und er wird schneller warm.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  04.11.2011 18:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Manu46 Moderator
 
      
 
  
 Dabei seit: 16.04.2010
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: Kreidler Florett RMC
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von SuMoStef Erst mal die Reste vom Trennmittel mit Benzin runter waschen, wenn der Reifen neu ist. Dann musst du nur die Miniwürsten wegfahren bis zur vollen Schräglage.
 
 Zur Temperatur: Etwas weniger Druck im Reifen und er wird schneller warm.
 |  
 also der hat gar keine miniwürste, der ist eigentlich völlig blank
   wie viel bar sollten, dann rein?
 |  |  
  |  04.11.2011 19:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Einfach etwas weniger als vorgeschrieben ist. Dann walkt der Reifen mehr und kommt schneller auf Temperatur.
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  04.11.2011 19:25 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Manu46 Moderator
 
      
 
  
 Dabei seit: 16.04.2010
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: Kreidler Florett RMC
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von SuMoStef Einfach etwas weniger als vorgeschrieben ist. Dann walkt der Reifen mehr und kommt schneller auf Temperatur.
 |  
 Toll!
 Woher weiß ich jetzt was vorgeschrieben ist?
   |  |  
  |  04.11.2011 19:28 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SR500 Schrauber
 
    
 
  
 Dabei seit: 21.08.2011
 Herkunft: Nähe Pirmasens
 Motorrad: DT 125 10v
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Sollte eigentlich aufem Reifen stehen !?
 
 __________________
 Loud Pipes save Lives!
 
 |  |  
  |  04.11.2011 19:34 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Manu46 Moderator
 
      
 
  
 Dabei seit: 16.04.2010
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: Kreidler Florett RMC
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von SR500 Sollte eigentlich aufem Reifen stehen !?
 |  
 Naja, bei den anderen die ich hatte, stand nix drauf
   Aber stimmt eigentlich, das lernt man ja schon in der fahrschule..
 Ich schau einfach mal
   |  |  
  |  04.11.2011 19:56 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | das steht eigentlich im handbuch und nicht aufm reifen
   
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  04.11.2011 20:33 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SR500 Schrauber
 
    
 
  
 Dabei seit: 21.08.2011
 Herkunft: Nähe Pirmasens
 Motorrad: DT 125 10v
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich mach eigentlich fast immer den Druck drauf der auf den Reifensteht, und pass in dann je nach Untergrund an.
 Handbuch hatte ich noch nie dafür
   
 __________________
 Loud Pipes save Lives!
 
 |  |  
  |  04.11.2011 20:40 |             |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | habe grade mal geguckt.
 bei mir steht nur psi bei maximaler zuladung. bringt mir ja sehr viel, wenn ich ohne ladung zur tanke fahre und nen barometer an der luftzapfanlage habe
   
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  04.11.2011 20:53 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Yamaha DT 125 X
 
 Vorne: 1,8 bar
 Hinten: 2,0 bar
 
 (Im Handbuch steht zwar kgf/cm² aber ist ja ziemlich das gleiche wie bar.)
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  04.11.2011 22:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Robin1993 Mit ABE-Fahrer
 
   
 Dabei seit: 23.08.2010
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Also bin die Sport demon bei Kälte recht weit runter gefahrn aber davor muss man die Reifen echt sehr gut Warmfahren. Fande generell das die dinger nie richtig Warm geworden sind egal was ich angestellt habe aber egal.
 Naja zur Kälte umso Weicher der Reifen ist umso besser kannste ihn meistens bei kälte benutzen. Hatte auf meiner MZ die ich ja komplett durchn Winter gefahrn habe bei 2° fast die Fustrasten aufm boden waren so sau teure reifen von michelin fürn Winter ( vorbesitzer gekauft).
 
 Nun die TKC 80 und vorn paar tagen bei 15° mal nicht warmgefahrn um ne Kurve rum zuviel gas und nen highsider hingelegt den ich noch so gerade gefangen habe. vertraue den dingern bei Kälte 0 aber muss jeder testen.
 
 Aber hier ist wirklich WARMFAHREN Pflicht!
 Kumpel hat sich wegen kälte und nicht warmfahren auch gemault.
 |  |  
  |  07.11.2011 19:19 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Manu46 hinten hab ich jetzt den diabolo rosso 2 drauf, aber im internet hab ich nichts gefunden.
 |  
 hast du den auch mit deinem label personalisiert?
   
 __________________
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von STK Ihr könnt aufhören zu streiten, Ihr seid alle Idioten ...
 |  
 |  |  
  |  10.11.2011 18:25 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | SuMoStef Don Stefano
 
    
 
  
 Dabei seit: 29.12.2008
 Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Der Michelinmann sagt bei meinen Reifen:
 
 vorne 120: 2,5 bar
 hinten 160: 2,9 bar
 
 __________________
 Nicky Hayden 69
 *30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
 
 |  |  
  |  10.11.2011 18:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Manu46 Moderator
 
      
 
  
 Dabei seit: 16.04.2010
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: Kreidler Florett RMC
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Thors_Hammer 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Manu46 hinten hab ich jetzt den diabolo rosso 2 drauf, aber im internet hab ich nichts gefunden.
 |  
 hast du den auch mit deinem label personalisiert?
   |  
 ja, klar!
   
 @sumostef:
 hm, wo frag ich da jetzt am besten nach, weil der der mir den reifen raufgemacht hats erstaunlicherweise iwie auch net gwusst
   weil zwischen 2,0 und 2,9 ist schon n unterschied..
 aber ich mach jetzt einfach so 2,2 oder 2,3 rein und fertig.
 aber mich würd mal interessieren, ob hier noch jmd den reifen fährt?
  (ist n 140er) |  |  
  |  10.11.2011 20:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | klesk zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 14.04.2011
 Herkunft: Eching
 Motorrad: YAMAHA XT 660Z TENERE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | vorn 1,6 und hinten 1,8 sind bei dem wetter und den reifen ganz schön zu fahren... aber kanns dir nur von ner größeren kiste sagen...
 für dtr wäre der t63 ein geiler reifen für die jahreszeit... der klebt von den groben noch am besten, wesentlich mehr als der tkc scheiß.
 komischerweise steht bei der letzten dtr baureihe im handbuch dass der t63 der optimale reifen für die kiste ist aber freigegeben hat yamaha die pelle nich für ne dt...
   ac10 ist jedenfalls kein reifen für das wetter..
 
 mich würde ma interessieren wie der mensch da oben nen highsider fängt... wenns einma ein hs ist brauchst nichtsmehr fangen sondern nurnoch in ne gute landeposition gehen....
 
 
 gruß chris
 
 __________________
 Gefürchtet im Bett, von Frauen verehrt, am Lenker der Beste, sein Körper begehrt, weltlich gebildet, ansonsten ein Schwein... das kann nur ein TENEREFAHRER sein...
 
 |  |  
  |  10.12.2011 13:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Manu46 Moderator
 
      
 
  
 Dabei seit: 16.04.2010
 Herkunft: Oberbayern
 Motorrad: Kreidler Florett RMC
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | naja, ich hab ja ne supermoto und ehrlich gesagt, weiß ich immer noch nicht genau, wie viel luftdruck ich brauche..
 aber ich hab jetzt einfach 2,2 drin
   
 von welchem highsider sprichst du?
   |  |  
  |  10.12.2011 15:03 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | klesk zum Händler-Renner
 
     
 Dabei seit: 14.04.2011
 Herkunft: Eching
 Motorrad: YAMAHA XT 660Z TENERE
 
 
 
 
  |  | 
    
     | wie gesagt, zwischen 1,6 und 1,8 geht schon ganz gut... unter 1,5 würd ich bei der sumo nich gehen...
 
 __________________
 Gefürchtet im Bett, von Frauen verehrt, am Lenker der Beste, sein Körper begehrt, weltlich gebildet, ansonsten ein Schwein... das kann nur ein TENEREFAHRER sein...
 
 |  |  
  |  11.12.2011 13:03 |         |  | 
 |