| 
   
    |  KTM LC2 mit 50.000 km? |  | 
 	
  | 
    
   | WratH Newbie
 
   
 Dabei seit: 16.11.2007
 Herkunft: Aachen / Lindau
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 auch wenn es seit meinem letzten Besuch schon etwas her ist ("Neue Beiträge, seit deinem letzten Besuch: 27.09.2012 18:16.") *hust*, hab ich, nach einigen Benutzernamen + Passwortversuchen, doch den Weg wieder hergefunden
  . Da ich momentan viele freie Wochenenden habe, habe ich mir überlegt, dass ich mal eeeendlich mit MX anfangen will! Das wollte ich schon immer, hatte aber irgendwie nie ausreichend Zeit/Geld oder what ever. Ich habe gerade kein (fahrbereites) Auto am Start und will daher ein Moppet haben, mit dem ich am besten zur Strecke fahren kann. Ich habe mich etwas im unteren Preissegment umgeschaut und bin dabei auf eine sehr günstige LC 2 gestoßen, Bj. 2000, mit 1 Jahr TÜV, neuen Kolben vor 3000 km, die Ölwechsel wurden "regelmäßig durchgeführt". Jetzt kommt aber der Hammer: Sie hat schon 50.000km runter.... Was haltet ihr davon? Wie haltbar sind die Dinger?
 Die Vorteile wären halt:
 1) Sie ist sehr günstig, d.h. wenn ich sie zerlege wäre es zwar doof aber halt auch kein Weltuntergang
 2) Sie steht nicht ganz so weit weg.
 
 Grüße
 Jannis
 |  |  
  |  02.06.2016 14:21 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Inninger.A Newbie
 
   
 Dabei seit: 11.01.2017
 Herkunft: Deutschland
 Motorrad: Yamaha DT 125 4BL
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo
 wenn die LC2 beim laufen keine komischen Geräusche macht wie Klackern dann würd ich die sofort kaufen denn die LC2 heben echt ewig
 Lass dir am besten die Rechnung von dem Kolben zeigen denn behaupten kann man ja viel
 
 Gruß Alex
 |  |  
  |  10.02.2017 17:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
   | Matze941 Praktikant
 
    
 
  
 Dabei seit: 15.01.2012
 Herkunft: Bayern
 Motorrad: DT125R
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich geh bei Mopeds eh mehr nach dem Zustand als nach den Kilometern
 
 Ich würd auch sagen, solang sich der Motor gesund anhört und nicht rasselt wie ein Sack nüsse kannst den schon kaufen.
 
 Ich denke bei der Laufleistung müssten auch schon mindestens einmal die Motorlager getauscht worden sein, nicht nur der Kolben.
 
 
 Schau dir aber auch den Zustand vom Fahrwerk an: Lenkkopflager, Gabelsimmeringe, Federbeinlagerung hinten (Moped auf Seitenständer kippen und Spiel in der Schwinge beachten), Radlager etc...
 
 Kann man alles richten, aber ist gut zum Preis drücken.
 |  |  
  |  07.05.2017 11:01 |         |  | 
 |